Besuch des SchifffahrtsMuseums

Sonntag, 1. November 2009

Besuch des SchifffahrtsMuseums

im Düsseldorfer Schlossturm

(us) Am Allerheiligentag 2009 war das Schifffahrts-Museum in der Düsseldorfer Altstadt das Ziel von 30 Zirkelmitgliedern und ihrer Familien. Wir begaben uns auf einen Rundgang durch die Düsseldorfer Rhein-Historie. Und "rund" ging es tatsächlich: Wir stiegen aus den alten Kellergewölben bis hinauf zur neuzeitlichen Fenstergalerie des Schloßturms...

mehr lesen

Besuch des Düsseldorfer Meilenwerks

Samstag, 29. August 2009

Besuch des Düsseldorfer Meilenwerks

Autoklassiker und mehr...

(uh) Sonnige, milde Temperaturen, eine gut gelaunte, sehr interessierte Gruppe des CV-Philisterzirkels mit rd. 20 Teilnehmern im Alter von 4 Monaten bis 75 Jahren - das waren gute Ausgangsbedingungen für die Besichtigung des 2006 eröffneten Meilenwerks Düsseldorf mit seinen faszinierenden Oldtimern und Liebhaberfahrzeugen....

mehr lesen

CV-Familien-Sommerfest

Samstag, 20. Juni 2009

CV-Familien-Sommerfest

am Alten Rhein in Düsseldorf-Urdenbach

(us/tp) In bester Laune feierten rund 80 Teilnehmer im Alter von 10 Wochen bis 88 Jahren das diesjährige CV-Familien-Sommerfest im Haus "Extra-Tour" am Alten Rhein in Düsseldorf-Urdenbach.

mehr lesen

Fronleichnamsprozession der Stadt Düsseldorf

Donnerstag, 11. Juni 2009

Fronleichnamsprozession der Stadt Düsseldorf

in Begleitung der KDStV Burgundia-Leipzig zu Düsseldorf

(ds/tp) Zum Pontifikalamt und zur anschließenden Fronleichnamsprozession stellte der CV-Philisterzirkel Düsseldorf eine starke Gruppe von insgesamt 28 Personen, die den wolkenbruchartigen Regengüssen zum Trotze ihre Einheit demonstrierte.

mehr lesen

Besuch im Schloss Benrath

Sonntag, 17. Mai 2009

Besuch im Schloss Benrath

Schlossromantik im Düsseldorfer Süden!

(us) Von drei kundigen Schlossführerinnen ließen sich unsere 50 Teilnehmer durch die prunkvollen Räume des Benrather Jagd- und Lustschlosses geleiten. Der Architekt Nicolas de Pigage hat hier im 18. Jahrhundert für den Pfälzer Kurfürsten Carl-Theodor ein Gesamt-kunstwerk aus Schloss und Park errichtet.

mehr lesen

Interkorporativer Frühschoppen mit Damen

Sonntag, 19. April 2009

Interkorporativer Frühschoppen mit Damen

Traditionelles Korporationstreffen im Brauhaus "Zum Schlüssel"

(tp) Der traditionelle interkorporative Frühschoppen brachte in diesem Jahr etwa 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zusammen. Unter dem derzeitigen Vorsitz des Coburger Convents ergaben sich ab 11 Uhr in der Brauerei "Zum Schlüssel" viele Gespräche in zwangloser Atmosphäre, die von den Vorstellungen der 12 Düsseldorfer Alt-Akademiker-Verbände unterbrochen wurden. Die musikalische Begleitung der Studentenlieder übernahm ein virtuoser Akkordeonspieler, dem insgesamt zehn Cartellbrüder mit ihren Damen lauschten.

Kirchenschließungen und Moscheenneubauten

Mittwoch, 18. März 2009

Kirchenschließungen und Moscheenneubauten

Vortragsabend im Maxhaus mit anschließendem Ausklang

(mb) Um 18.30 Uhr trafen sich 45 Cartellbrüder und Damen im "Maxhaus", dem neuen, sehr schön und modern umgebauten katholischen Stadthaus im Herzen der Düsseldorfer Altstadt.

mehr lesen

Besuch der Langen-Foundation

Mittwoch, 14. Februar 2009

Besuch der Langen-Foundation

Führung durch das einzigartige Kunst- und Ausstellungshaus

(us) Zum Programmstart 2009 besuchten wir die Raketenstation in Hombroich: Wo früher Pershings und Cruise Missiles lagerten, hat jetzt der japanische Architekt Tadao Ando sein schwereloses Ausstellungs- haus in die Erde versenkt. Wir bestaunten das Museums- konzept und ließen uns durch die aktuelle Ausstellung der Werke Jean Dubuffets führen. Ein gemütliches Beisammensein in Liedberg schloß den schönen Nachmittag ab. (Fotos)