Adventsmesse in St. Suitbertus, Kaiserswerth

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Düsseldorfer Kirchen“ besuchen wir zum Abschluss dieses Veranstaltungsjahres 2019 die altehrwürdige Basilika minor St. Suitbertus.

mehr lesen

Herrenessen 2019

(us) Fast 100 Teilnehmer hatten sich  vor dem feierlichen Herrenessen  auf den Vortrag des Generalsekretärs der CDU, unseres Cartellbruders Paul Ziemiak (Wd),  gefreut, aber es kam anders. 

 

mehr lesen

Orgelführung und Musikgenuss

(us) Chapeau!   Die feine Hochschulorgel der österreichischen Firma Rieger  ließ der Direktor des Instituts für Kirchenmusik, Professor Jürgen Kursawa,  exklusiv für den Düsseldorfer CV erklingen. 

mehr lesen

Das Habsburgerreich in den Romanen von Joseph Roth

(us) Zum 80. Todestag des österreichischen Schriftstellers Joseph ROTH fand sich eine interessierte Gruppe unserer Mitglieder im Maxhaus ein.  Der Germanist und Privatdozent Dr. Jürgen Nelles von der Uni Bonn  blätterte vor uns in einem anschaulichen Bildvortrag  das Leben des Erzählers Joseph ROTH  (1894-1939) recht plastisch auf

mehr lesen

Ai Weiwei - die großen Schlüsselwerke

(us) Die Düsseldorfer Ai Weiwei-Ausstellung in  der Kunstsammlung NRW brachte eine beträchtliche Anzahl von Mitgliedern unseres Zirkels zusammen: 

mehr lesen

Sommerfest des Düsseldorfer CV 2019

(us) Bei bestem Sommerwetter kamen dieses Mal über 50  Teilnehmer zu unserem Sommerfest in die Urdenbacher Kämpe. 

mehr lesen

140. Stiftungsfest der K.D.St.V. Burgundia (Leipzig) zu Düsseldorf

(us)  Sehr großen Zuspruch fanden die Festlichkeiten des 140. Stiftungsfestes unserer örtlichen CV Verbindung, der Burgundia Leipzig zu Düsseldorf.   Begrüßungsabend, Festkommers, Festball und Festhochamt waren bei prächtigem Sommerwetter sehr gut besucht. 

mehr lesen

CV-Exklusiv: Führung durch den Aquazoo

(us) 80 Teilnehmer der CV-Familie fanden sich am 17. 5. 2019 im Aquazoo ein, dem exotischen Museum im Düsseldorfer Norden. 

mehr lesen

Architektur in Düsseldorf – GAP 15

(us) 70 Teilnehmer trafen sich zur Hochhaus-besichtigung in unserer Reihe „Düsseldorfer Architektur“ im Bürogebäude Graf-Adolf-Platz 15, das 2005 von den Architekten Slapa Ober­holz Pszculny nach kurzer Bauzeit den Eigentümern übergeben worden war. 

mehr lesen

K20 - museum global

(us) In zwei Gruppen wurden wir durch das Projekt der Kunstsammlung NRW geführt:  das "Museum global“ lenkte unsere Blicke auf andere Räume der modernen Kunst als die uns bekannten des westlichen Bereichs. 

mehr lesen

Großer Kinoabend des Düsseldorfer CV

(us)  Dieses Mal ist die Teilnehmerzahl an unseren traditionellen Filmabend schon auf 120 gestiegen! Und alle konnten sich an der eleganten Komödie im hervorragend restaurierten und mit deutschem Ton unterlegten Technicolor-Film von 1943 ergötzen,  den der berühmte  Regisseur Ernst Lubitsch  ins Werk setzte:  "Heaven Can Wait“ oder „Ein Himmlischer Sünder“.

mehr lesen

Adventsmesse in St. Suitbertus, Kaiserswerth

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Düsseldorfer Kirchen“ besuchen wir zum Abschluss dieses Veranstaltungsjahres 2019 die altehrwürdige Basilika minor St. Suitbertus.

mehr lesen

Herrenessen 2019

(us) Fast 100 Teilnehmer hatten sich  vor dem feierlichen Herrenessen  auf den Vortrag des Generalsekretärs der CDU, unseres Cartellbruders Paul Ziemiak (Wd),  gefreut, aber es kam anders. 

 

mehr lesen

Orgelführung und Musikgenuss

(us) Chapeau!   Die feine Hochschulorgel der österreichischen Firma Rieger  ließ der Direktor des Instituts für Kirchenmusik, Professor Jürgen Kursawa,  exklusiv für den Düsseldorfer CV erklingen. 

mehr lesen

Das Habsburgerreich in den Romanen von Joseph Roth

(us) Zum 80. Todestag des österreichischen Schriftstellers Joseph ROTH fand sich eine interessierte Gruppe unserer Mitglieder im Maxhaus ein.  Der Germanist und Privatdozent Dr. Jürgen Nelles von der Uni Bonn  blätterte vor uns in einem anschaulichen Bildvortrag  das Leben des Erzählers Joseph ROTH  (1894-1939) recht plastisch auf

mehr lesen

Ai Weiwei - die großen Schlüsselwerke

(us) Die Düsseldorfer Ai Weiwei-Ausstellung in  der Kunstsammlung NRW brachte eine beträchtliche Anzahl von Mitgliedern unseres Zirkels zusammen: 

mehr lesen

Sommerfest des Düsseldorfer CV 2019

(us) Bei bestem Sommerwetter kamen dieses Mal über 50  Teilnehmer zu unserem Sommerfest in die Urdenbacher Kämpe. 

mehr lesen

140. Stiftungsfest der K.D.St.V. Burgundia (Leipzig) zu Düsseldorf

(us)  Sehr großen Zuspruch fanden die Festlichkeiten des 140. Stiftungsfestes unserer örtlichen CV Verbindung, der Burgundia Leipzig zu Düsseldorf.   Begrüßungsabend, Festkommers, Festball und Festhochamt waren bei prächtigem Sommerwetter sehr gut besucht. 

mehr lesen

CV-Exklusiv: Führung durch den Aquazoo

(us) 80 Teilnehmer der CV-Familie fanden sich am 17. 5. 2019 im Aquazoo ein, dem exotischen Museum im Düsseldorfer Norden. 

mehr lesen

Architektur in Düsseldorf – GAP 15

(us) 70 Teilnehmer trafen sich zur Hochhaus-besichtigung in unserer Reihe „Düsseldorfer Architektur“ im Bürogebäude Graf-Adolf-Platz 15, das 2005 von den Architekten Slapa Ober­holz Pszculny nach kurzer Bauzeit den Eigentümern übergeben worden war. 

mehr lesen

K20 - museum global

(us) In zwei Gruppen wurden wir durch das Projekt der Kunstsammlung NRW geführt:  das "Museum global“ lenkte unsere Blicke auf andere Räume der modernen Kunst als die uns bekannten des westlichen Bereichs. 

mehr lesen

Großer Kinoabend des Düsseldorfer CV

(us)  Dieses Mal ist die Teilnehmerzahl an unseren traditionellen Filmabend schon auf 120 gestiegen! Und alle konnten sich an der eleganten Komödie im hervorragend restaurierten und mit deutschem Ton unterlegten Technicolor-Film von 1943 ergötzen,  den der berühmte  Regisseur Ernst Lubitsch  ins Werk setzte:  "Heaven Can Wait“ oder „Ein Himmlischer Sünder“.

mehr lesen